Ausstellungen - Archiv

Boesner-Herbstfest

Boesner-Herbstfest

Wir laden Sie herzlich zum Herbstfest am 15. September 2018 in Unterentfelden ein. An diesem Tag profitieren Sie von 10% Rabatt * auf das gesamte Sortiment. Ausserdem verwöhnen wir Sie mit einem Apéro, inspirieren Sie mit Live-Painting-Vorführungen und halten zusätzlich für die ersten 100 Kunden ein Überraschungsgeschenk bereit.

Die Scuola di Scultura ist mit einem Infostand zu Gast bei Boesner - besuchen Sie uns!

Boesner-Herbstfest
Nave Gallery

sculpture network Mitgliederausstellung

"European Sculpture: Difference and diversity in practice"

Wann: 16. September - 6. November 2010
Wo: “Nave Gallery“ der Kulturorganisation martin Martini Arte Internazionale in Grugliasco bei Turin, Italien
Was: Kleinskulpturen und Installationen von 30-35 Bildhauer-Mitgliedern von sculpture network aus ganz Europa. www.martinart.it

-

Daniel Eggli ist als einziger Schweizer Bildhauer vertreten in Turin, er unterrichtet an der Scuola di Scultura "Holzbildhauen" und "Metallgiessen".

sculpture network Mitgliederausstellung
openArt

openArt

Vernissage: Samstag 25. Juli ab 17.00 Uhr
Finissage: Samstag 3. Oktober ab 16.00 Uhr
Öffnungszeiten: Di - So 14.00 - 20.00
Auf Anfrage 079 444 21 61
Montag geschlossen

http://openart.ch/

openArt
Atelier - Ausstellung von PIALETO und MENEL

Atelier - Ausstellung von PIALETO und MENEL

Freitag 26. März: Eröffnung um 18 Uhr
„Luna vermisst!“ ein Dramolet in drei Akten von & mit Frau und Fräulein Stengl
Zum Znacht gibts Suppe, Zigerbrüüt, Gegrilltes und Bier – und die weltbesten Waffeln von Maira & Johanna
KLANGFARBEN & FARBTÖNE
KunstKurzFilme mit Menels Malerei
und Ambiente von Christoph Kuhn

Samstag 27. März: offen ab 18 Uhr
Waldspielgruppe Wolfisberg (BE), live in concert
Gegrilltes, Suppe und Halloween-Waffeln
21 Uhr Feuerskulptur

Sa & So mit Gastkünstler MENEL
Sonntag 28. März: 11 Uhr bis 16 Uhr
Katerbrunch, Kunst und Kaffee

Bis bald im Atelier von Leto in Uster

Atelier - Ausstellung von PIALETO und MENEL
Il pesce nell'arte

Il pesce nell'arte

Im Rahmen der Ausstellung "Il pesce nell'arte" im Kunstmuseum Maina werden Bilder von Sergio Maina in Dialog gesetzt mit herausragenden Goldschmiedearbeiten von Davide Maule und Skulpturen von sieben Bildhauer*innen der Scuola di Scultura.

Il pesce nell'arte
openArt 2021

openArt 2021

Vernissage
Samstag 28. August ab 17.00 Uhr
Finissage
Samstag 9. Oktober ab 16.00 Uhr
Öffnungszeiten Di - So 14.00 - 20.00
Auf Anfrage 079 444 21 61
Montag geschlossen

Zum einunzwanzigsten Mal eröffnet die Skulpturenausstellung openArt in Roveredo,Trii, Ende August ihre Tore. Die bereits zur Tradition gewordene Künstlerinitiative bietet erneut Einblick ins zeitgenössische Kunstschaffen von nationalen sowie internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Der Skulpturenpark in natürlicher Landschaft lädt zu einmaligen Begegnungen und Gesprächen unter Kunstinteressierten ein.
Der Abend wird musikalisch umrahmt.
Auch die Finissage im Grotto sollte man sich nicht entgehen lassen: mit Hirschpfeffer, Polenta und den anwesenden Küstlerinnen und Künstlern.

Die Veranstaltung wird nach den Regeln von Covid 19 durchgeführt.

openArt 2021
TRAJECTOIRE

TRAJECTOIRE

27.06 - 15.08 | AUSSTELLUNG L'atelier du Trésor & Thomas Hunziker
27.06 | KONZERT | Die Unvermeidlichen Daniel Aztatzi & Diego Galicia
25.07 | KONZERT | Trapaonda Michel Molinari & Mariana Marin
08.08 | KONZERT | Sarod & Cello Olivier Nussbaum & Jacques Bouduban
14.08 | ENTWÄSSERUNG NACH COVID | L. Zogmal, K. Bachmann & M. Philippe

Fondation Ferme du Grand - Cachot - de - Vent

TRAJECTOIRE
MACHS NA

Meilenstein 2021 MACHS NA - Ausstellung

Stein-Kunst heute: verblüffend, verspielt, ästhetisch

20. August bis 23. September 2021
gibb-Berufsfachschule Bern Viktoria, Viktoriastrasse 71, 3013 Bern
(Ausstellung zugänglich während der Schulöffnungszeiten)

Vernissage: Donnerstag, 19. August 18h00 mit Preisverleihung

MACHS NA

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  • Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.